An der Polizeischule werden die Menschen geformt, die das deutsche Volk später beschützen und für das deutsche Gesetz eintreten sollen. Marie Wilke heftet sich in Staatsdiener an die Fersen von drei Anwärtern auf den Polizistenberuf im ersten Studienjahr. Sie wirft dabei einen Blick hinter die Kulissen, indem sie den Polizeiapparat von innen heraus beleuchtet. Sie begleitet die drei jungen Menschen auf ihrem Praktikum in Sachsen-Anhalt, fährt mit ihnen auf Streife und zeigt, mit welchen schwierigen Entscheidungen die angehenden Polizisten in der Realität ihres Berufsalltags konfrontiert werden. Nach den Simulationen während ihrer Ausbildung präsentiert sich den dreien das Recht allerdings längst nicht mehr so offensichtlich wie auf der Schulbank und Ideale müssen häufig Ernüchterung weichen, wenn sich die Nachwuchs-Polizisten als Staatsdiener mit rechtsradikalen Demonstranten, Einwanderern, häuslicher Gewalt, Armut und nicht anwendbaren demokratischen Prinzipien herumschlagen müssen
Webmaster - Trade Traffic Add Trade